Workflow-Automatisierung im Produktinformationsmanagement: So gewinnen mittelständische Unternehmen Zeit und Qualität

02.07.2025
Die steigenden Anforderungen an das Produktinformationsmanagement fordern insbesondere größere Unternehmen heraus, effizientere Lösungen für ihre komplexen Datenprozesse zu finden. Intelligente Workflow-Automatisierung in modernen PIM-Systemen wie deinPIM ermöglicht es, tägliche Routinetätigkeiten zu standardisieren, Fehler zu minimieren und eine durchgehend hohe Datenqualität zu sichern. Durch den Erwerb des vollständigen Quellcodes bietet deinPIM zudem maximale Flexibilität bei der Anpassung individueller Workflows und schützt vor Vendor-Lock-In. Erfahren Sie, wie zukunftsorientierte Unternehmen mit automatisierten Prozessen ihre Produktdatenverwaltung optimieren und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen.

Effizienzschub für den Mittelstand: Wie Workflow-Automatisierung im PIM-System den Produktdaten-Alltag revolutioniert

Intelligente Workflow-Automatisierung als Schlüssel zur Effizienzsteigerung

Die Anforderungen an das Produktinformationsmanagement wachsen im Zuge der Digitalisierung rasant – insbesondere für größere mittelständische Unternehmen, die täglich mit einer hohen Vielfalt, Menge und Komplexität an Produktdaten umgehen. Produkte durchlaufen zahlreiche Stationen: Von der Erfassung über die Pflege und Anreicherung bis hin zur Qualitätsprüfung und finalen Freigabe sind viele Abteilungen involviert. Hier setzt die Workflow-Automatisierung moderner PIM-Systeme wie deinPIM an und schafft strukturelle Entlastung.

Automatisierte Workflows helfen, wiederkehrende Aufgaben zu standardisieren, Verantwortlichkeiten klar abzubilden und Fehlerquellen systematisch zu reduzieren. Produktdaten werden medienbruchfrei und transparent entlang der gesamten Wertschöpfungskette geführt. So gewinnen Unternehmen nicht nur an Effizienz, sondern sichern auch eine durchgehend hohe Datenqualität.

Praxisnahe Beispiele: Routinetätigkeiten smart automatisieren

In größeren Unternehmen führen alltägliche Routinen wie Freigabeprozesse, Qualitätskontrollen oder die Aktualisierung vieler Produktdaten schnell zu einem erheblichen Zeit- und Personalaufwand. Intelligente Workflow-Automatisierung wie sie deinPIM bietet, kann diese Prozesse wesentlich vereinfachen:

  • Freigabeprozesse: Automatisierte Workflows leiten Produktinformationen nach definierten Kriterien und Verantwortlichkeiten zur Freigabe an die jeweiligen Stellen weiter – inklusive Benachrichtigungen und Nachverfolgung. Das reduziert Rückfragen, vereinfacht Eskalationen und verhindert Engpässe.
  • Qualitätsprüfungen: Mittels automationsgestützter Kontrollprozesse werden Produktdaten systematisch auf Vollständigkeit, Konsistenz und Einhaltung von Qualitätsrichtlinien überprüft. Fehler oder Ausreißer werden automatisch identifiziert und können direkt zur Nachbearbeitung zugeteilt werden.
  • Massenaktualisierungen: Sollten große Datenmengen, wie Preisanpassungen oder neue Attributwerte, eingepflegt werden, ermöglicht deinPIM durch automatisierte Verarbeitung schnelle, sichere und nachvollziehbare Massenänderungen – ohne die Gefahr manueller Flüchtigkeitsfehler.

Diese Entlastung bei Routinetätigkeiten setzt Ressourcen frei und gibt Teams die Möglichkeit, sich auf wertschöpfende und innovative Aufgaben wie Sortimentsoptimierung, Marktexpansionen oder individuelle Produktkommunikation zu konzentrieren.

Flexibilität durch Eigentum: Individuelle Workflows selbst gestalten

Neben dem leistungsfähigen Funktionsumfang von deinPIM bietet das innovative Preismodell der invokable GmbH einen entscheidenden Vorteil: Kunden erwerben nicht nur eine Software, sondern auch den vollständigen Quellcode – und erhalten damit echtes Eigentum an ihrem PIM-System. Damit ist das Unternehmen unabhängig von Vendor-Lock-In und kann notwendige Anpassungen oder Erweiterungen selbst oder mit Partnern flexibel umsetzen.

Gerade im Bereich Workflow-Automatisierung ergibt sich daraus ein enormer Gestaltungsspielraum: Innerhalb von deinPIM lassen sich individuelle Freigabeprozesse, Qualifikationsprüfungen oder automatisierte Benachrichtigungswege nach eigenen Geschäftsanforderungen modellieren und jederzeit erweitern. So wächst das PIM-System mit den sich wandelnden Anforderungen des Unternehmens mit – ohne Einschränkungen durch starren Funktionsumfang oder restriktive Lizenzbedingungen.

Nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch Automatisierung und Anpassbarkeit

Die Verbindung moderner Workflow-Automatisierung und individueller Gestaltungsfreiheit ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktdatenprozesse nicht nur effizienter und skalierbarer zu gestalten, sondern sich auch nachhaltig vom Wettbewerb abzuheben. Prozesse werden beschleunigt, die Datenqualität gesteigert und Ressourcen für Innovationen und Wachstum freigesetzt.

Besonders größere Organisationen im DACH-Raum, die komplexe Anforderungen an Ihr Produktdatenmanagement stellen, finden in deinPIM eine zukunftssichere Lösung, die sich optimal an die Gegebenheiten des eigenen Unternehmens anpassen lässt – heute und in Zukunft.

Kontakt aufnehmen

Wir geben diese Nummer niemals weiter.
Nur zur Bearbeitung dieser Anfrage. Wir versenden niemals Spam.